Hinzufügen eines custom-Repositorys in Novell SMT

Hi,

im Novell SMT hat man die Möglichkeit, externe Repositorys anzubinden, die dann genauso gemirrort werden, wie die Repos von Novell selbst auch (zb. SLES 11).
Man muss sich aber vorher im klaren sein, an welche Produkte man das Repo anhängen möchte.

Konkret war es bei uns so, dass wir beim Registrieren der Sles11-Server am SMT ein Repo mit ausrollen wollten, was zb die VMware-Tools enthält.

Zuerst sucht man sich die Produkt-ID des Produkts heraus, mit dem man das Repository ausrollen möchte (z.b Sles11-SP3-x86_64):

smt-list-products

Dann bekommt man eine u.U recht lange Liste an Produkten, in der man sich die ID heraussuchen muss. Sieht dann zb so aus:

| 3890 | SUSE_SLES | 11.3 | x86_64 | – | 5 |

Nun kann man das Repo unter Angabe der URL und ID hinzufügen:

smt-setup-custom-repos –productid 3890 –name ‘Blablubb-Repo’ –exturl ‘http://blablubb.org’

Das Repository wird dann beim Registrieren eines SLES11-Sp3-Clients mit hinzugefügt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *