Bei openSuSE 11.4 hatte ich nun schon öfters das Problem, dass der Grafiktreiber nicht richtig im System verankert wurde und dadurch der X-Server total durcheinander kommt.
Konkret hatte ich das Problem mit meinem neuen HP Notebook (Probook 6555b mit AMD Radeon HD 4250), dass nachdem ich den proprietären Treiber (fglrx) von AMD installiert hatte, beim anschließen eines externen Monitors oder zuklappen des Deckels das Notebook sich aufgehangen hat und beim nächsten booten nichtmehr hochgefahren ist.
Was ist passiert? Der X-Server erkennt ein neues Display und schreibt es nicht dorthin wo es hin soll. Das Hauptproblem hierbei ist, dass beim installieren des proprietären Treibers der mitgelieferte Treiber von xorg !nicht! deinstalliert wird. Er bleibt auch weiter aktiv. Die folge davon ist, dass sich die beiden Treiber dazwischenfunken und nichts mehr richtig läuft.
Die Lösung hierbei ist also, zuersten den Xorg-Treiber zu deinstallieren und dann den proprietären Treiber zu installieren.
Xorg-Treiber deinstallieren
- folgende Pakete entfernen:
xorg-x11-driver-video
xorg-x11-driver-video-intel-legacy
xorg-x11-driver-video-nouveau
xorg-x11-driver-video-radeonhd
- X-Server beenden
init 3
neuen Treiber installieren
- ATI-Repository einhängen
zypper addrepo -f http://www2.ati.com/suse/11.4 ati
- Treiber installieren
zypper install x11-video-fglrxG02
Das wars, neustarten und das System sollte laufen!