Filesystem-Backups mit xfsdump

Hi,

XFS-Filesysteme haben den großen Vorteil, dass sie per Dump im laufenden Betrieb komplett weggeschrieben werden können.
Es empfiehlt sich, vorab einen ssh-key auf dem Zielsystem liegen zu haben.

Hier als Beispiel der Dump vom kompletten Filesystem und anschließender Komprimierung und Ablage per ssh auf einem Zielsystem.

xfsdump -l0 – / | gzip -c | ssh user@host dd of=/somewhere/backup.dgz

Alternativ über ein Dump File auf ein gemountetes Volume:

xfsdump -J -v trace -f /mnt/backup/hosts_root /

Der Dump kann auch wieder zurückgespielt werden. In dem Fall würde man dann den Server mit einer Live-CD booten, die Partitionen mounten und das Image zurückschreiben.

ssh user@host “dd if=/somewhere/backup.dgz” | gunzip -c | xfsrestore – /

Alternativ über das dump-File von einem gemounteten Volume:

xfsrestore -v trace -f /mnt/backup/hosts_root /