Xfce4 – Save Display Settings

Hi,

Xfce4 is relatively good in dynamically setting your Display Settings if you use multiple Monitors or plugging in Beamers or so.

But sometimes it confuses the configuration.

Therefor you can save your settings if you copy the xml file where the options are written in and replace the confused config with the saved config.

you can find the configuration file here:

.config/xfce4/xfconf/xfce-perchannel-xml/displays.xml

Copy the file to your preferred location.

Thinkpad T420 Boot Freeze

Letztens mal Linux Mint installiert und dabei festgestellt, dass mein Laptop beim Systemstart ab und an hängen bleibt.

Im syslog war zu sehen, dass er beim starten von udev stehen bleibt.
Bisschen gegoogelt und manche User meinten, dass das eine ACPI bzw Power-Management-Geschichte sein könnte.

Abhilfe würde ein Kernel-Paramenter namens “nox2apic” schaffen. Den Paramenter trägt man unter /etc/default/grub ein und bringt grub mit update-grub auf den neuesten Stand.

Weiterhin hatte ich noch einen Freeze wenn ich die Displayhelligkeit über die Funktionstasten regeln wollte. Dazu habe ich unter /usr/share/X11/xorg.conf.d eine Datei erstellt (ich habe sie 12-Brightness.conf genannt, ist aber latte).

Dort trägt man folgendes ein:

Section "Device"
Identifier "Default Device"
Option "RegistryDwords" "EnableBrightnessControl=1"
EndSection